Themen, die bewegen...

10.04.2025
CGB-Wahlforderungen im
Koalitionsvertrag
aufgegriffen!
10.04.2025
CGB-Wahlforderungen im
Koalitionsvertrag
aufgegriffen!
Für die christlichen Gewerkschaften ist wichtig, dass CDU/CSU und SPD auf die stagnierende deutsche Wirtschaft und das Risiko einer weltweiten Rezession reagieren. So haben sie sich auf wichtige Maßnahmen zur Stärkung des Wirtschaftswachstums und Sicherung des Industriestandortes Deutschland verständigt .
Für die christlichen Gewerkschaften ist wichtig, dass CDU/CSU und SPD auf die stagnierende deutsche Wirtschaft und das Risiko einer weltweiten Rezession reagieren. So haben sie sich auf wichtige Maßnahmen zur Stärkung des Wirtschaftswachstums und Sicherung des Industriestandortes Deutschland verständigt.
Wie vom CGB gefordert, soll unter anderem der Abbau von Bürokratie vorangetrieben und die Verfahren für Genehmigungen beschleunigt, energieintensive Betriebe mit wettbewerbsfähigen Energiepreisen entlastet, die E-Mobilität durch einen schnelleren Ausbau der Ladeinfrastruktur gefördert und die Automobilindustrie vor Strafzöllen aufgrund der geplanten Absenkung der CO2-Flotten-Grenzwerte bewahrt werden.
Die vom CGB geforderte Anhebung der Pendlerpauschale ist ebenfalls im Koalitionsvertrag vorgesehen.
Wie vom CGB gefordert, soll unter anderem der Abbau von Bürokratie vorangetrieben und die Verfahren für Genehmigungen beschleunigt, energieintensive Betriebe mit wettbewerbsfähigen Energiepreisen entlastet, die E-Mobilität durch einen schnelleren Ausbau der Ladeinfrastruktur gefördert und die Automobilindustrie vor Strafzöllen aufgrund der geplanten Absenkung der CO2-Flotten-Grenzwerte bewahrt werden.
Die vom CGB geforderte Anhebung der Pendlerpauschale ist ebenfalls im Koalitionsvertrag vorgesehen.
Persönlich.
Menschlich.
Nah.
News
Land- und Baumaschinentechniker Bayern Abschluss 2025
Neuer Tarifabschluss Die CGM erzielte für Land- und Baumaschinentechniker in Bayern einen neuen Tarifabschluss. Ab Mai 2025 steigen Entgelte, ab S ...
Feiertagsabbau 2025
Erholung muss sein! Ein zusätzlicher Arbeitstag steigert nicht automatisch die Wirtschaftsleistung. Die CGM sieht bei einem Feiertagsabbau negativ ...
Elektrohandwerk Bayern 2025
Ab April steigende Entgelte Die CGM hat im Elektrohandwerk in Bayern einen neuen Tarifabschluss erzielt. Ab April 2025 steigen Entgelte, ab Septem ...
Austausch im Elektrohandwerk 2025
Austausch zur Situation im Elektrohandwerk Beim Treffen von Vertretern des Zentralverbands der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwer ...
Einigung VW-Konzern 2024
Solidarität mit der VW-Belegschaft Die CGM zeigte sich solidarisch mit den Arbeitnehmervertretern und den betroffenen Beschäftigten im VW-Konzern, un ...
Ofen- und Luftheizungsbauer Bayern 2024
Neuer Tarifabschluss für die Ofen- und Luftheizungsbauer im Freistaat Bayern Die Löhne und Ausbildungsvergütungen im Ofen- und Luftheizungsbauerha ...
Metallhandwerk Sachsen 2025
Neuer Tarifabschluss im sächsischen Metallhandwerk Der Fachverband Metallhandwerk Sachsen (FMH), sowie die Tarifkommission des Bezirks Mitte-Ost d ...
Elektrohandwerk Norddeutschland 2024
Entgelterhöhung ab Januar 2025 Die Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) hat im Elektrohandwerk in Niedersachsen, Hamburg und Bremen einen neuen T ...
Wissenswertes
Die CGM in der Metall- und Elektroindustrie
Die Rolle der CGM Die Rolle der CGM in der Entgeltrunde der Metall- und Elektroindustrie ist ein ...
Streik Nicht-Gewerkschaftsmitglieder
Dürfen Nicht-Gewerkschaftsmitglieder streiken? Wenn Tarifverträge auslaufen und die Neuverhandlunge ...
Vorteile im Ferienjob
Mehr Urlaub und mehr Geld! Als CGM-Mitglied Vorteile im Ferienjob. Die CGM als Gewerkschaft verh ...
Steuerliche Absetzbarkeit Gewerkschaftsbeiträge
Schon gewusst? Der CGM-Mitgliedsbeitrag ist steuerlich absetzbar! Die Christliche Gewerkschaft Meta ...
4-Tage-Woche
Das muss passen! • Vorteile Eine 4-Tage-Woche bietet viele Vorteile. Hervorzuheben sind positive Au ...
Mobiles Arbeiten im Ausland
Schwierig, aber nicht unmöglich Durch die Corona-Pandemie ist mobile Arbeit für viele Arbeitnehmer ...
EuGH-Urteil zur Gewährung von Ruhezeit
EuGH schützt Ruhezeit von Arbeitnehmer*innen Ein Lokführer aus Ungarn hat ein für viele Arbeitne ...
Schriftform bei Arbeitsverträgen
Wichtige Zeilen Ein Arbeitsvertrag muss nicht immer schriftlich festgehalten werden. Arbeitnehme ...
eAU
Selbstständig ist der Chef! Zu Beginn des Jahres 2023 ändert sich mit der für Arbeitgeber verpfl ...
BAG – Pflicht allgemeine Arbeitszeiterfassung
Arbeitgebende sind laut BAG allgemein zur Arbeitszeiterfassung verpflichtet Das Bundesarbeitsger ...
Betriebsrat ist Kollegialorgan
BAG hat Betriebsrat als Kollegialorgan gestärkt! In der Frage der Anscheinsvollmacht des Betrieb ...
Hitze am Arbeitsplatz
Arbeitsschutz im Sommer Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz sind schnell eine Frage des Arbeitsschutz ...
Gewerkschaft in Rente, Pension oder Altersteilzeit
Ihre CGM ist auch weiterhin für Sie da Ihr Berufsleben geht zu Ende und der wohlverdiente Ruhest ...
Die rechte Interessengruppe „Zentrum Automobil“
Kein Raum für rechte Parolen! Der Präsident des Thüringer Verfassungsschutzes, Stephan Kramer, hat ...
Tarifgeschehen
Land- und Baumaschinentechniker Bayern Abschluss 2025
Elektrohandwerk Bayern 2025
Austausch im Elektrohandwerk 2025
Die CGM
Die CGM ist eine freie, unabhängige und demokratische Gewerkschaft.
Seit 1899 treten wir für die Rechte und Interessen von Arbeitnehmer*innen ein.
Mehr Informationen…
Die CGM-Geschäftsstellen
