Ausbildung Kauffrau/-Mann für Büromanagement (m/w/d)
in der Geschäftsstelle Duisburg

Die Ausbildung

Ausbildungsinhalte

Während deiner Ausbildung in der Geschäftsstelle der CGM lernst du alle wichtigen Tätigkeiten rund um Organisation, Kommunikation und Verwaltung kennen.

Du bearbeitest den Schriftverkehr, pflegst Daten und Unterlagen und sorgst dafür, dass das Büro reibungslos funktioniert. Du assistierst dem Geschäftsführer mit der Vorbereitung von Unterlagen und Sekretariatstätigkeiten. Du bist Ansprechpartner/in für interne und externe Kontakte und lernst, mit Mitgliedern und Ehrenamtlichen professionell zu kommunizieren und serviceorientiert zu handeln. Auch Termin- und Veranstaltungsplanung sind Teil deiner Arbeit bei der CGM.

Was wir dir bieten

  • Ausbildungsgehalt auf Industrieniveau
  • 30 Tage Urlaub
  • Homeoffice
  • Nette Kollegen
  •  

Was du mitbringen solltest

  • Freude an organisatorischen Tätigkeiten
  • Aufgeschlossenheit für Tätigkeiten und Arbeitsmittel
  • Freundliches und kommunikatives Auftreten
  • Organisiertes und selbstständiges Arbeiten
  •  
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Arbeitsort

Christliche Gewerkschaft Metall
Geschäftsstelle Duisburg
Bürgerstraße 15
47057 Duisburg

Konditionen

Arbeitszeit

Vollzeit – 40 Stunden/Woche

x Tage im Betrieb, x Tage in der Berufschule

Vergütung und Zusatzleistungen

Bei der Besetzung des Stellenangebotes findet kein Tarifvertrag Anwendung.

Dauer

Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre.

Bewerbung

gewünschte Bewerbungsart

Interessiert? Dann sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per E-Mail an gerhardt@cgm.de

Kontakt

Für Rückfragen

Christliche Gewerkschaft Metall
Herrn Martin Gerhardt
Jahnstraße 12
70597 Stuttgart

E-Mail: gerhardt@cgm.de

Tel.: 0711 248 47 88 14

Assistent/in/Fachkraft – Rechnungswesen
(m/w/d)

ab 01.02.2021

Stellenbeschreibung

Aufgaben

Sie unterstützen unsere Buchhaltungsabteilung bei allen dort anfallenden Aufgaben, insbesondere in den Bereichen der Debitoren-. Kreditoren-, Sachkonten- und Anlagenbuchhaltung. Weiterhin fällt die Zuarbeit für die vorbereitende Lohnbuchhaltung in Ihre Zuständigkeit. Auch Zuarbeit im Rahmen der Vorbereitung des Jahresabschlusses für eine GmbH sowie die Unterstützung bei der Erstellung von Mietnebenkostenabrechnungen gehört zu Ihren Aufgaben. Nach Einarbeitung übernehmen Sie die Bearbeitung des Mahnwesens und führen den Beitragseinzug im Sammellastschriftverfahren durch.

Anforderungen

Nach Abschluss Ihrer kaufmännischen Ausbildung haben Sie idealerweise erste Berufserfahrung im Bereich des Finanz- und Rechnungswesens gesammelt. Erwünscht sind weiterhin erste Erfahrung im Umgang mit einem ERP-System und den MS-Office-Programmen. Persönlich zeichnen Sie sich durch Ihre eigenständige Arbeitsweise und Ihre Zuverlässigkeit aus.

Arbeitsort

Christliche Gewerkschaft Metall
Hauptverwaltung
Jahnstraße 12
70597 Stuttgart

Konditionen

Arbeitszeit

Vollzeit
40 Stunden

Vergütung und Zusatzleistungen

Bei der Besetzung des Stellenangebotes findet kein Tarifvertrag Anwendung.

Befristung

Die Anstellung ist zunächst auf zwei Jahre befristet mit der Möglichkeit einer anschließenden unbefristeten Weiterbeschäftigung.

Bewerbung

gewünschte Bewerbungsart

Bei Interesse senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen per E-Mail an gerhardt@cgm.de

Angaben zur Bewerbung

Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse

Kontakt

Für Rückfragen

Christliche Gewerkschaft Metall
z. Hd. Herrn Martin Gerhardt
Jahnstr. 12
70597 Stuttgart

E-Mail: gerhardt@cgm.de

Tel.: 0711 248 47 88 0

Gewerkschaftssekretär/-in (Politologe/Politologin)
(m/w/d)

ab 01.02.2021

Stellenbeschreibung

Aufgaben

  • Koordinierung und Förderung der Gewerkschaftsarbeit im Betreuungsgebiet der Geschäftsstelle
  • Gewinnung und Betreuung von Mitgliedern und Funktionären
    – Teilnahme an Betriebsversammlungen samt Vorbereitung und Durchführung damit verbundener Redebeiträge
  • Rechtliche Beratung und Vertretung von Mitgliedern und Funktionären
  • Organisation und Durchführung von Schulungen und sonstigen Veranstaltungen
  • Vorbereitung und Durchführung von Tarifvertragsverhandlungen
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Anforderungen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Studium, z.B. als Industriemeister, Betriebswirt oder Jurist
  • Ausgeprägtes sozial- oder gesellschaftspolitisches Engagement erwünscht
  • Erfahrung als Betriebs- oder Personalrat von Vorteil
  • Hohe soziale Kompetenz und Motivationsfähigkeit
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Organisationstalent
  • Fähigkeit vor vielen Menschen zu sprechen
  • Erfahrung im Umgang mit gängiger PC-Software

Arbeitsort

Christliche Gewerkschaft Metall
Hauptverwaltung
Jahnstraße 12
70597 Stuttgart

Konditionen

Arbeitszeit

Vollzeit
40 Stunden

Vergütung und Zusatzleistungen

13. Monatseinkommen + Betriebliche Zusatzversorgung. Bei der Besetzung des Stellenangebotes findet kein Tarifvertrag Anwendung.

Befristung

Befristetes Arbeitsverhältnis für 24 Monate, eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist möglich.

Bewerbung

gewünschte Bewerbungsart

Bei Interesse senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen per E-Mail an gerhardt@cgm.de

Angaben zur Bewerbung

Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse

Kontakt

Für Rückfragen

Christliche Gewerkschaft Metall
z. Hd. Herrn Martin Gerhardt
Jahnstr. 12
70597 Stuttgart

E-Mail: gerhardt@cgm.de

Tel.: 0711 248 47 88 0