Löhne und Gehälter steigen ab Juli 2025
Die Löhne und Gehälter im Elektrohandwerk des Saarlandes steigen ab Juli 2025. Die Auszubildende erhalten ab August 2025 spürbar mehr Geld.
Ab Juli 2025 steigen im saarländischen Elektrohandwerk die Entgelte. Darauf konnten sich der Fachverband in den Elektro- und Informationstechnischen Handwerken des Saarlandes und die Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) im Rahmen von Tarifverhandlungen in Saarbrücken verständigen.
6,5 % in zwei Schritten
So beträgt das neue Eck-Entgelt pro Stunde ab dem 1. Juli 2025 19,25 €. Dies entspricht einer Erhöhung um 3,5 %. Ab dem 1. Juli 2026 erhöhen sich die Entgelte dann in einem zweiten Schritt um 3,0 %. Somit beträgt das Eck-Entgelt, das immer der Entgeltgruppe 6 entspricht, dann 19,83 €.
Anhebung der Ausbildungsvergütungen
Ab dem 1. August 2025 werden auch die Ausbildungsvergütungen angehoben. Sie betragen dann:
1. Ausbildungsjahr | 950 € |
2. Ausbildungsjahr | 1.020 € |
3. Ausbildungsjahr | 1.160 € |
4. Ausbildungsjahr | 1.230 € |
1. Ausbildungsjahr | 1.020 € |
2. Ausbildungsjahr | 1.100 € |
3. Ausbildungsjahr | 1.260 € |
4. Ausbildungsjahr | 1.330 € |
Der Tarifabschluss hat eine Laufzeit bis 30. Juni 2027 (Entgelt-Tarifvertrag) bzw. 31. Juli 2027 (Auszubildenden-Tarifvertrag).
Das neue Tarifwerk ist über die Geschäftsstelle Saarbrücken erhältlich.
CGM-Geschäftsstelle Saarbrücken
Ursulinenstraße 63a
66111 Saarbrücken
E-Mail: saarbruecken@cgm.de