Mehr Geld zum 1. Mai
Die CGM erzielte für Land- und Baumaschinentechniker in Bayern einen neuen Tarifabschluss. Ab Mai 2025 steigen Entgelte, ab September die Azubi-Vergütungen.
Die bayerische Tarifkommission der Christlichen Gewerkschaft Metall (CGM) konnte im Rahmen von Tarifverhandlungen mit dem Arbeitgeberverband der bayerischen Land- und Baumaschinentechniker am 24. März 2025 in Fellheim höhere Entgelte, sowie eine Anhebung der Ausbildungsvergütungen für die Beschäftigten erreichen.
Entgelterhöhung in zwei Schritten
So steigen die Löhne und Gehälter der Beschäftigten in einem ersten Schritt ab dem 1. Mai 2025. Von hier an beträgt das Eck-Entgelt (EG 5) 18,00 €. Dies entspricht einer Steigerung von 3,87 %. Alle anderen Entgeltgruppen erhöhen sich im Bereich zwischen 2,81 % (EG 6) und 3,82 % (EG 2/3).
Vom 1. Mai 2026 an werden die Entgeltgruppen 1, 2 und 3 zu einer Entgeltgruppe zusammengefasst und mit 15,00 € pro Stunde vergütet. Dies entspricht einer Entgelt-Erhöhung von 17 % zur vorigen EG 1. Das Eck-Entgelt beträgt von hier an 18,45 €, was einer erneuten Anhebung um 2,5 % entspricht. Alle anderen Entgeltgruppen steigen zwischen 1,5 % (EG 10) und 3,26 % (EG 9).
Arbeitnehmerseite zieht positives Urteil
„Für uns als Gewerkschaft war vor allem eine spürbare Erhöhung der unteren Entgeltgruppen und beim Eck-Entgelt wichtig. Das war dies erreichen konnten, ist gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ein sehr gutes Zeichen.“, beurteilt Karsten Ristow, Verhandlungsführer der bayerischen CGM-Tarifkommission und Geschäftsführer der CGM in Augsburg, den Tarifabschluss. „Darüber hinaus erhöhen sich die Ausbildungsvergütungen spürbar. Das ist ein notwendiges Zeichen der Arbeitgeber an die jungen Menschen, dass eine Ausbildung im Handwerk sich lohnt.“, führt Ristow weiter aus.
Erhöhung der Ausbildungsvergütungen
Die Ausbildungsvergütungen steigen in zwei Schritten. Sie betragen dann:
1. Ausbildungsjahr | 850 € |
2. Ausbildungsjahr | 950 € |
3. Ausbildungsjahr | 1.000 € |
4. Ausbildungsjahr | 1.100 € |
1. Ausbildungsjahr | 900 € |
2. Ausbildungsjahr | 1.000 € |
3. Ausbildungsjahr | 1.050 € |
4. Ausbildungsjahr | 1.150 € |
Der Tarifabschluss hat eine Vertragslaufzeit bis 30. April 2027.
Mitglieder der CGM, die im bayerischen Land- und Baumaschinentechniker-Handwerk tätig sind, erhalten Informationsmaterial zum neuen Tarifabschluss wie gewohnt per Post nach Hause.
Alle anderen Interessierten können die verschiedenen Tarifverträge über eine Anfrage an die CGM-Landesgeschäftsstelle Bayern anfragen.
CGM-Landesgeschäftsstelle Schweinfurt
Zehntstraße 2
97421 Schweinfurt
Telefon: 09721 23074
E-Mail: schweinfurt@cgm.de