Sanitär-Heizung-Klima

SHK-Handwerk Rheinland-Rheinhessen 2025

Mehr Entgelt ab August

Die Tarifverhandlungen zwischen der Christlichen Gewerkschaft Metall (CGM) und dem Fachverband Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) Rheinland-Rheinhessen fanden einen erfolgreichen Abschluss.

Die CGM und der Fachverband SHK Rheinland-Rheinhessen, der die rheinland-pfälzischen Betriebe im SHK-Handwerk vertritt, haben sich auf Tarifverhandlungen in Koblenz auf neue Entgelte und Ausbildungsvergütungen geeinigt.

Steigende Entgelte

So erhalten die Kolleginnen und Kollegen ab dem 1. August 2025 in einem ersten Schritt 2,9 % mehr Geld, bei einer Laufzeit von 12 Monaten. Ab dem 1. August 2026 erhöht sich das Entgelt dann erneut. Diesmal um 3,0 %, erneut für eine Laufzeit von 12 Monaten. Lohn- und Gehaltstarifvertrag gelten somit bis 31. Juli 2027.

Erhöhung Ausbildungsvergütungen

Die Ausbildungsvergütungen erhöhen sich ab dem 1. August 2025 ebenso deutlich. Sie betragen nun:

1. Ausbildungsjahr

930 €

2. Ausbildungsjahr

1.010 €

3. Ausbildungsjahr

1.155 €

4. Ausbildungsjahr

1.220 €

Der Azubi-Tarifvertrag hat ebenso eine Laufzeit bis 31. Juli 2027.

Die CGM ist mit dem Abschluss hoch zufrieden. Die Auszubildendenentgelte konnten um über 14 % erhöht werden, was, auch bei einer 24-monatigen Laufzeit, beachtlich ist. Das die Entgelte in Gänze so deutlich steigen, zeigt uns: Auch der Arbeitgeberseite ist sehr bewusst, wie wichtig, gerade im Handwerk, das Thema Fachkräftegewinnung ist.

Die verschiedenen Tarifverträge sind über die Geschäftsstelle Saarbrücken erhältlich.

CGM-Geschäftsstelle Saarbrücken
Ursulinenstraße 63a
66111 Saarbrücken
saarbruecken@cgm.de

Comments are closed.