Stuttgart, den 04.07.2022
Die Christliche Gewerkschaft Metall warnt vor allzu großen Erwartungen an die konzertierte Aktion und meint ein konkret ...Die Energiepauschale muss alle erreichen
PM Nr.15/2022 Stuttgart, den 30.06.2022 Mit einer einmaligen Energiepauschale will die Bundesregierung für Entlastung angesichts ...
Ford muss für die Belegschaft sorgen
PM Nr.14/2022 Stuttgart, den 24.06.2022 Der Ford-Konzern entscheidet sich voreingenommen, entgegen aller Vernunft gegen den ...
Große Summe, kleine Wirkung
PM Nr.13/2022 Stuttgart, den 01.06.2022 Die Christliche Gewerkschaft Metall kritisiert das 9-Euro-Ticket der Ampel-Regierung. Eine ...
Ergebnis Betriebsratswahlen 2022
PM Nr.11/2022 Stuttgart, den 23.05.2022 Die Christliche Gewerkschaft Metall konnte sich in den zurückliegenden Betriebsratswahlen ...
Ausbildung braucht Bildung
PM Nr.09/2022Stuttgart, den 06.05.2022Tausende unbesetzte Ausbildungsplätze und tausende junge Menschen ohne Aussicht auf einen Ausbildungsplatz, ...
Maiaufruf 2022 – Frieden, Freiheit und soziale Sicherheit
Zu Beginn der Pandemie vor mehr als zwei Jahren mehrten sich die Stimmen, die der ...
Resolution der CESI zur russischen Invasion in der Ukraine
Wir, die Mitglieder des Präsidiums der Europäischen Konföderation unabhängiger Gewerkschaften (CESI), verurteilen den unprovozierten Angriff ...
Koalitionsvertrag der Ampel – Gute Perspektiven für uns?
Der Koalitionsvertrag der zukünftigen Ampelkoalition enthält zentrale Punkte, die die uns angeschlossenen Branchen unmittelbar betreffen. ...
Der leise Abschied unserer Arbeitsplätze
Jetzt Kante zeigen: Für den Wirtschaftsstandort DeutschlandMade in Germany, das Gütesiegel der deutschen Wirtschaft hat ...